Eine artgerechte Umgebung

Damit sich dein Hamster bei dir so richtig wohlfühlt benötigst du eine passende und vorallem artgerechte Umgebung.

hamster_haus.jpg

Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten ist ein ausreichend großer Käfig bereitzustellen. Der Käfig sollte nicht kleiner sein als 120x60x60 Zentimeter und aus mehrere Ebenden bestehen. Zusätzlich sollte der Käfig dem Hamster die Möglichkeit bieten zu Graben und zu Bauen sowie sich zu verstecken und laufen zu können. Damit das Tier richtige Gänge graben kann, ist beim Käfig darauf zu achten, dass dieser einen hohen Rand hat damit du genügend (min 25cm) Einstreu einfüllen kannst. Als Einstreu eignet sich besonders gut eine Mischung einem Drittel Heu und zwei dritteln Stroh. Des weiteren kann Einstreu aus Hanf oder Holz verwendet werden. 

Für eine artgerechte Haltung, sind einige grundlegende Aspekte zu beachten.

Hier sind einige wichtige Punkte:

1.  Artgerechter Käfig

Bieten Sie Ihrem Hamster einen geräumigen Käfig mit genügend Platz zum Klettern, Graben und Laufen. Ein Aquarium oder ein geeigneter Käfig mit einem Gitterabstand, der verhindert, dass der Hamster entkommt, ist ideal. Stellen Sie sicher, dass der Käfig gut belüftet ist.

2. Einstreu

Verwenden Sie eine weiche Einstreu wie Hobelspäne, Hanfeinstreu oder spezielle hamstergerechte Einstreu, um den Käfig zu bedecken. Dies ermöglicht es dem Hamster, zu graben und natürliche Verhaltensweisen auszuleben.

Folgende Einstreuprodukte verwenden wir:

Heu-Heinrich® 1kg Bio Stroh als Streu 

Bio-Stroh von der Firma HEU-HEINRICH ist ein reines Naturprodukt und als weiches Einstreu wunderbar für Ihr Heimtier geeignet!
Durch die hohe BIO-Qualität ist es ein ideales Zusatzfutter und dient der guten Verdauung und Zahnpflege.
BIO-Stroh enthält leicht verdauliche Aufbaustoffe, Mineralien und Vitamine.
Die ideale Ergänzung zu unserem Bio-Kräuterheu.

Heu-Heinrich® 750g Premium Bio-Kräuterheu – Bergwiesenheu

Das Naturprodukt zeichnet sich besonders durch die Höhenlage, den Pflanzenbestand der Ernte-Grünlandflächen und deren schonende ökologische Bewirtschaftung aus.

Die Heu-Ernte bei optimalem Schnittzeitpunkt garantiert das Qualitätsprodukt Premium-Bio-Kräuterheu.
Besonders beliebt ist das Premium-Bio-Kräuterheu nicht nur bei Ihren Heimtieren, auch Spitzenköche wissen die Qualität des Premium-Bio-Kräuterheus für diverse Gerichte zu schätzen. Ein besonders würziger Geschmack kann, durch die hohen Kräuteranteile, eine Heusuppe oder einen Braten im Heu ausmachen.

Es dient in der Regel als Futter für Nutz- und Haustiere.
Die 2-tägige Heu-Trocknung direkt auf den Bio-Zertifizierten Bergwiesen, nur mit Sonnenwärme und Bergluft, garantiert einen besonders würzigen, aromatischen Duft des Heus.
Ein garantiert gesundes Naturprodukt.

4. Versteckmöglichkeiten

Bieten Sie dem Hamster verschiedene Versteckmöglichkeiten wie Häuschen, Tunnel oder Röhren, damit er sich sicher und geborgen fühlt.

5. Artgerechtes Futter

Füttern Sie Ihren Hamster mit hochwertigem Hamsterfutter, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Ergänzen Sie dies mit frischem Gemüse, Obst und gelegentlich proteinreichen Leckerbissen wie Mehlwürmern. Stellen Sie sicher, dass frisches Wasser immer verfügbar ist.

6. Spielzeug und Beschäftigung

Geben Sie Ihrem Hamster Spielzeug wie Klettergerüste, Laufräder und Knabberstücke, um ihn körperlich und geistig zu beschäftigen. Hamster sind neugierige Tiere, die Herausforderungen und Beschäftigung brauchen.

7. Sauberkeit

Reinigen Sie den Käfig regelmäßig, indem Sie alte Einstreu entfernen und den Käfig gründlich reinigen. Stellen Sie sicher, dass der Käfig trocken bleibt, um Feuchtigkeit und Geruchsbildung zu vermeiden.

8. Ruhezeiten

Hamster sind nachtaktiv und brauchen ihre Ruhe. Stellen Sie sicher, dass der Käfig an einem ruhigen Ort steht, an dem der Hamster ungestört schlafen kann.

9. Tierarztbesuche

Achten Sie auf Anzeichen von Krankheit oder Verletzung und suchen Sie bei Bedarf einen Tierarzt auf, der Erfahrung mit Kleintieren hat.

Indem Sie diese Richtlinien befolgen, schaffen Sie eine artgerechte Umgebung und sorgen für das Wohlergehen Ihres Hamsters.